Landkreis-SPD nominiert Silvia Gross für den Chefinnen-Sessel im Landratsamt – „Mehr Landkreis als Lanz“!

Freuen sich auf den gemeinsamen Wahlkampf: Bundestagsabgeordnete Carolin Wagner, Landratskandidatin Silvia Gross, Vorsitzende Gaby Griese-Heindl, Unterbezirksvorsitzender Sebastian Koch und Kreisvorsitzende Petra Lutz
(c) Madlen Melzer

08. Juli 2025

Landkreis Regensburg – Die Weichen in Richtung Kommunalwahlen 2026 sind gestellt, die SPD im Landkreis Regensburg hat am Samstag, 5. Juli, den Weg frei gemacht für die Landratskandidatur: Die Delegierten nominierten Silvia Gross aus Nittendorf mit großer Mehrheit zur Landratskandidatin. In den kommenden Monaten stehen nun viele Termine in den einzelnen Kommunen des Landkreises an – Gross kann sich hier auf die Mitglieder der SPD im Landkreis Regensburg verlassen. Ein Wahlkampfteam wird sie und die 70 Kandidatinnen und Kandidaten der Kreistagsliste begleiten.

40 Delegierte hatten am Samstag in Mariaort zusammengefunden, um die wichtigste Entscheidung im Zusammenhang mit den kommenden Kommunalwahlen zu treffen. Vorsitzende Gaby Griese-Heindl betonte in ihrer Begrüßung, dass die Landkreis-SPD ein Ort sei, „an dem es ich lohnt, sich einzubringen“. Dies belege auch die große Bereitschaft der Genossinnen und Genossen aus den einzelnen Ortsvereine, sich für eine Kandidatur auf der Kreistagsliste zur Verfügung zu stellen. Hier wird der SPD-Kreisvorstand noch vor der Sommerpause eine Entscheidung treffen und die Nominierungskonferenz terminieren.

Silvia Gross ist Mutter von drei Kindern – einer ihrer Söhne verstarb 2024 bei einem tragischen Unfall, das habe sie geprägt: „Ich kenne die Ups und Downs des Lebens also besser als mir lieb ist. Und ich habe gelernt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Und deshalb stehe ich heute hier, weil ich glaube, dass es wichtig ist, dass die SPD im Landkreis bei der anstehenden Landratswahl gute Karten hat, weil wir den Menschen etwas zu geben und zu bieten haben“, so Gross. Sie wurde in Regensburg geboren und lebt seit 26 Jahren im Landkreis – zunächst in Beratzhausen und nun in Nittendorf. Beruflich kennt sie die Aufgaben in der Kommunalpolitik: Als Geschäftsführerin der SPD-Stadtratsfraktion in Regensburg ist sie sowohl mit den Verwaltungsaufgaben als auch den Themen, die die Region prägen, vertraut. Besonders geprägt hat sie auch ein Aufenthalt in Kamerun, den sie während ihres Studiums der Theologie absolvierte. „Diese Zeit in Afrika hat den Blick auf mein Leben und die Welt, auf Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für immer verändert. Es gibt ein Leben vor und nach Kamerun. Ich habe in Afrika verstanden und am eigenen Leib erlebt, was soziale Gerechtigkeit bedeutet, wie Unterdrückung und Postkolonialismus funktionieren, wie die Eine Welt zusammenhängt und was Armut mit Menschen macht. Seither engagiere ich mich in der Hilfe für Arme und Geflüchtete, die nicht an den Rand gedrängt werden dürfen. Wenn man zulässt, dass eine Gesellschaft bei den Schwächsten ansetzt und ihre Rechte beschneidet, trifft es am Ende alle.“ Aus dieser Sichtweise heraus engagiert sich Gross auch aktiv gegen das Erstarken rechter Kräfte in unserer Gesellschaft. Zudem ist sie Mitglied im Vorstand der SPD im Unterbezirk Regensburg sowie im Vorstand der SPD Frauen in Regensburg und in der Oberpfalz und engagiert sich in zahlreichen Vereinen und humanitären Organisationen.

Für den Landkreis hat Silvia Gross bereits einige Themen ausgemacht, die für sie wichtig sind: eine gute Kinderbetreuung, eine starke Kreisklinik in Wörth, ein ÖPNV, der die Menschen zuverlässig ans Ziel bringt, sozialer Wohnungsbau und Bekämpfung von Armut. Große Sorgen bereitet ihr die Enzwicklung der Kreisumlage, die es so mancher Kommune fast unmöglich macht, noch eigene Projekte umzusetzen. Gross verspricht angesichts der zahlreichen TV-Gastauftritte der amtierenden Landrätin „mehr Landkreis als Lanz“. Und: „Antreten möchte ich, um einen lebenswerten Landkreis noch lebenswerter zu machen.“

Für dieses Vorhaben erhielt sie langanhaltenden Applaus – und ein starkes Nominierungsergebnis. 89,74 Prozent der Delegierten stimmten mit „Ja“ – und so geht Silvia Gross mit viel Rückenwind in den Wahlkampf. Auch hier ist Richtung klar: „Der Wahlkampf beginnt heute“, sagte Gross. Noch vor der Sommerpause werden nun das Wahlkampfprogramm und die Kreistagsliste festgezurrt.

(c) Ursula Hildebrand

Teilen